Veranstaltungskalender
                                
        
         Tickets kaufen
    
            
            
                
                                                                            
                
        
                                                
                    
                        
                
                
        
        
            
                
        
        
        
                    
                  Tickets kaufen
            
                            
                
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                
            
                
            
    
                                Serdar Somuncu - Lügen
                    Freitag, 07.11.25, 20:00 Uhr
                
            Beschreibung
                        Serdar Somuncu
“Lügen -Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche”Warum lügen wir? Wann lügen wir und wie lügen wir?
Durchschnittlich lügen Erwachsene 25-mal am Tag. Es scheint, als sei uns die Gabe, die Unwahrheit zu sagen in die Wiege gelegt worden, um uns von der Sehnsucht zu befreien, so akzeptiert zu werden, wie wir wirklich sein wollen.
Wir lügen aus Angst vor Kritik oder Strafe, aus Unsicherheit oder Scham oder auch aus Höflichkeit, um andere nicht zu verletzen. Es gibt Notlügen, Selbstbetrug und Ausreden, zwanghafte Lügner und Zwecklügner, Betrüger und Verleumder. Aber ist die Lüge nur eine menschliche Schwäche?
Oder ist sie vielleicht eine Fähigkeit, die uns Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet?
Ist die Lüge manchmal sogar eine Stärke, oder ist sie eine schlechte Angewohnheit, die im klaren Gegensatz zur Moral steht? Sind wir im sicheren Versteck der Lüge oft nicht viel näher an uns selbst als in der nüchternen Wahrheit?
Mit diesen Fragen setzt sich Serdar Somuncu auseinander und versucht Antworten zu finden. Dabei betrachtet er nicht nur den Umgang unserer Gesellschaft mit Lügen sondern blickt auch auf die Entwicklung unseres Umgangs mit der Unwahrheit in Religion, Philosophie, Literatur, Sport, Politik und sich selbst.
Serdar Somuncu wurde am 3. Juni 1968 in Istanbul geboren, er studierte Schauspiel, Musik und Regie in Maastricht und Wuppertal. Seit 1985 inszenierte er zahlreiche Theaterstücke, arbeitet als Schauspieler. 
	 
	 
	 
                    “Lügen -Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche”Warum lügen wir? Wann lügen wir und wie lügen wir?
Durchschnittlich lügen Erwachsene 25-mal am Tag. Es scheint, als sei uns die Gabe, die Unwahrheit zu sagen in die Wiege gelegt worden, um uns von der Sehnsucht zu befreien, so akzeptiert zu werden, wie wir wirklich sein wollen.
Wir lügen aus Angst vor Kritik oder Strafe, aus Unsicherheit oder Scham oder auch aus Höflichkeit, um andere nicht zu verletzen. Es gibt Notlügen, Selbstbetrug und Ausreden, zwanghafte Lügner und Zwecklügner, Betrüger und Verleumder. Aber ist die Lüge nur eine menschliche Schwäche?
Oder ist sie vielleicht eine Fähigkeit, die uns Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet?
Ist die Lüge manchmal sogar eine Stärke, oder ist sie eine schlechte Angewohnheit, die im klaren Gegensatz zur Moral steht? Sind wir im sicheren Versteck der Lüge oft nicht viel näher an uns selbst als in der nüchternen Wahrheit?
Mit diesen Fragen setzt sich Serdar Somuncu auseinander und versucht Antworten zu finden. Dabei betrachtet er nicht nur den Umgang unserer Gesellschaft mit Lügen sondern blickt auch auf die Entwicklung unseres Umgangs mit der Unwahrheit in Religion, Philosophie, Literatur, Sport, Politik und sich selbst.
Serdar Somuncu wurde am 3. Juni 1968 in Istanbul geboren, er studierte Schauspiel, Musik und Regie in Maastricht und Wuppertal. Seit 1985 inszenierte er zahlreiche Theaterstücke, arbeitet als Schauspieler.
Artist:
	Serdar Somuncu
Fanticket:
	0
Fanticketbild:
	https://www.eventim.de/obj/mam/eventim.light/98/4d/serdar-somuncu-tickets_412934_3403276_222x222.jpg
Ort
                
                                            Capitol Lichtspieltheater
                                        Alleenstraße 24, 78054 Villingen-Schwenningen
                    Karte
                
                
                
                    Quelle: CTS EVENTIM AG