Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
Die Bremer Stadtmusikanten - Marionettentheater Bille Unterschleißheim
Samstag, 08.11.25, 15:00 Uhr
Beschreibung
Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten | Dauer ca. 60 Minuten ab 3 Jahren
Puppenköpfe Arno Visino
Figurenbau Annelore und Otto Bille
Bühnenbild Otto Bille
Text/Sprecher Annelore und Otto Bille
Das Märchen erzählt von vier Tieren (einem Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig durch die Reise vom Kasperl – der Musikant der nach Bremen zieht, treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Kasperl´s, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Zwei Räuber, die im Wald wohnen stehlen dem Kasperl den Leierkasten und verstecken ihn im Haus. Als die Vier Tiere sich schlafen legen wollten entdeck der Hahn das Räuberhaus und sie beschließen noch diese Nacht den Leierkasten zurück zu holen. Als die vier Tiere das Räuberhaus erreichten, erschrecken sie die Räuber, vertreiben sie mit einer guten List und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinaus wollen und dort bleiben. Als der Kasperl ebenfalls das Haus erreicht teilen sie ihm mit was ihr Vorhaben ist und er muss allein nach Bremen ziehen. Und nun leben die vier Tiere bis heute in dem Räuberhaus im Wald.
Puppenköpfe Arno Visino
Figurenbau Annelore und Otto Bille
Bühnenbild Otto Bille
Text/Sprecher Annelore und Otto Bille
Das Märchen erzählt von vier Tieren (einem Esel, Hund, Katze und Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig durch die Reise vom Kasperl – der Musikant der nach Bremen zieht, treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Kasperl´s, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Zwei Räuber, die im Wald wohnen stehlen dem Kasperl den Leierkasten und verstecken ihn im Haus. Als die Vier Tiere sich schlafen legen wollten entdeck der Hahn das Räuberhaus und sie beschließen noch diese Nacht den Leierkasten zurück zu holen. Als die vier Tiere das Räuberhaus erreichten, erschrecken sie die Räuber, vertreiben sie mit einer guten List und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder hinaus wollen und dort bleiben. Als der Kasperl ebenfalls das Haus erreicht teilen sie ihm mit was ihr Vorhaben ist und er muss allein nach Bremen ziehen. Und nun leben die vier Tiere bis heute in dem Räuberhaus im Wald.
Artist:
Marionettentheater Bille Unterschleißheim
Fanticket:
0
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/media/DE-eventim/teaser/222x222/2022/die-bremer-stadtmusikanten-marionettentheater-bille-unterschleissheim-tickets-2022-222x222.jpg
Ort
Marionettentheater Bille Unterschleißheim
Raiffeisenstrasse 25, 85716 Unterschleißheim
Weitere Termine anzeigen
Tickets kaufen
November 2025
09. November 2025
15:00
Uhr
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG