Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
Tickets kaufen
HAMBURG - Wien oder von der Alster an die Donau
Freitag, 30.01.26, 19:30 Uhr
Beschreibung
Gabriele Zucker, Flöte
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Jan Michael Horstmann, Musikalische Leitung
Georg Philipp Telemann - Ouvertüre e-Moll TWV 55:e1 aus der „Tafelmusik“
Carl Reinecke - Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms - Serenade Nr. 2 op. 16 für Kammerorchester
Während Johannes Brahms seine Heimatstadt Hamburg in Richtung Wien verlassen hat, zog es Georg Philipp Telemann aus Magdeburg genau dorthin in den hohen Norden, wo er durch zahlreiche Admiralitätsmusiken, seine Wassermusik und zahlreichen Tafelmusiken seiner Wahl-Heimat musikalische Denkmäler setzte. Ebenfalls aus Hamburg stammte der Romantiker Carl Reinecke, der wiederum über 30 Jahre als Leipziger Gewandhauskapellmeister einer der Nachfolger Felix Mendelssohn-Bartholdy war. Sein wunderbares spätes Flötenkonzert wird durch unsere Solo-Flötistin Gabriele Zucker interpretiert.
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Nachweise sind am Einlass zu erbringen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und ihre Begleitpersonen sind erhältlich unter 03928 / 400 597.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH.
Bei Nacheinlass der Veranstaltung erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz.
Ansprüche auf reservierte Eintrittskarten zur Abholung an der Tages-/Abendkasse erlöschen 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ticketpreise ab 23, Ticketpreise bis 23
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck
Jan Michael Horstmann, Musikalische Leitung
Georg Philipp Telemann - Ouvertüre e-Moll TWV 55:e1 aus der „Tafelmusik“
Carl Reinecke - Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms - Serenade Nr. 2 op. 16 für Kammerorchester
Während Johannes Brahms seine Heimatstadt Hamburg in Richtung Wien verlassen hat, zog es Georg Philipp Telemann aus Magdeburg genau dorthin in den hohen Norden, wo er durch zahlreiche Admiralitätsmusiken, seine Wassermusik und zahlreichen Tafelmusiken seiner Wahl-Heimat musikalische Denkmäler setzte. Ebenfalls aus Hamburg stammte der Romantiker Carl Reinecke, der wiederum über 30 Jahre als Leipziger Gewandhauskapellmeister einer der Nachfolger Felix Mendelssohn-Bartholdy war. Sein wunderbares spätes Flötenkonzert wird durch unsere Solo-Flötistin Gabriele Zucker interpretiert.
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte. Nachweise sind am Einlass zu erbringen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und ihre Begleitpersonen sind erhältlich unter 03928 / 400 597.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH.
Bei Nacheinlass der Veranstaltung erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz.
Ansprüche auf reservierte Eintrittskarten zur Abholung an der Tages-/Abendkasse erlöschen 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Ticketpreise ab 23, Ticketpreise bis 23
Veranstalter
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie gGmbH (MKP)
Markt 17/19, 39218 Schönebeck
Karte
Quelle: Ticket39 Reservix