Veranstaltungskalender
Youthfull Grooves
Eröffnungskonzert mit NO MUTE – Big Band Ökumenisches Domgymnasium Magdeburg, der Nachwuchsbigband der Musik- und Kunstschule Stendal und der UniBigBand Magdeburg
NO MUTE, die Bigband des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg, bringt Musik aus allen Boxen auf die Bühne. Swing, Jazz und Rock gehören zum Repertoire. In wechselnder Besetzung werden wöchentlich neue Stücke erarbeitet. Ein Höhepunkt ist die jährliche Probenwoche in Wernigerode. Hier wird neben den intensiven Proben an neuen und alten Titeln auch stets ein Stück mit den anderen Ensembles der Schule erarbeitet.
Programm
Deep Purple | Smoke on the water
Bill Haley & His Comets | Rock around the clock
Michael Sweeney | T.W.A
Neil Diamond | Sweet Caroline
Anthony Newley and Leslie Bricusse | Feeling Good
Terry Gilkyson | The Bare Necessities
Sister Sledge | We are family
Die Nachwuchs-Bigband der Musik- und Kunstschule Stendal wurde 2021 gegründet und bildet seit 2023 eine feste Formation. Mit Trompeten, Posaune, Saxophon, Gesang und Rhythmusgruppe spielt sie Swing-, Bigband- sowie arrangierte Poptitel. Die Band ist Bindeglied zwischen Anfänger:innen und Fortgeschrittenen und sorgt durch wechselnde Besetzungen für frischen Sound. Ein Highlight war der Auftritt als Vorband beim Jeff Cascaro Quartett beim Post4Jazz 2025. Leiter der Big Band ist Ludwig Buschendorf.
Programm
Joe Zawinul, Arr.: Ralf Hesse | Mercy Mercy Merc
Herbie Hancock, Arr.: Ralf Hesse | Chameleon
Forrest/Washington/Simpkins, Arr.: Benjamin Ulrich | Night Train
Lennon/McCartney, Arr.: Benjamin Ulrich | Let It Be
Steven Greenberg, Arr.: John Berry | Funkytown
James Brown, Arr.: Ludwig Buschendorf | I Feel Good
Herbie Hancock, Arr.: Jerry Nowak | Watermelon Man
Die Uni Big Band Magdeburg bringt modernen Big-Band-Sound ins Uni-Leben und die Kulturszene. Studierende der otto-vo-Guericke Universität Magdeburg und Beschäftigte aller Fachrichtungen musizieren gemeinsam. Unter Leitung des Berliner Saxophonisten Peter Ehwald entdeckt das Ensemble Klassiker und Highlights der Big-Band-Geschichte – energiegeladen und weltoffen.
MultiPhonics 2025 ist ein Gemeinschaftsprojekt von
Musikalisches Kompettenzzentrum Sachsen-Anhalt, Gesellschaftshaus Magdeburg, Magdeburger Musikverein e. V.
Gefördert durch
Land Sachsen-Anhalt, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg
Zeitbemerkung: 18:30 Uhr
Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg