Veranstaltungskalender
Wissenschaft im Rathaus: Treibhausgase beim Kompostieren von Gemüseresten vermeiden
Montag, 27.10.25, 19:00 - 19:00 Uhr
Kurzbeschreibung
mit Prof. Dr. Carsten Cuhls , Leiter der Arbeitsgruppe »Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung«an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Aus Ernterückständen von z. B. Kohl entstehen leider Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Wie die Bildung der THG während der Kompostierung minimiert werden kann, untersucht ein Forschungsvorhaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, welches an der Hochschule Magdeburg-Stendal durchgeführt wird. Der Projektleiter Prof. Dr. Carsten Cuhls berichtet und erläutert die umweltrelevanten Zusammenhänge und bewertet Lösungsansätze aus dem jüngst gestarteten Projekt mit Abfällen der Kohlernte 2024.
Aus Ernterückständen von z. B. Kohl entstehen leider Treibhausgase wie Methan und Lachgas. Wie die Bildung der THG während der Kompostierung minimiert werden kann, untersucht ein Forschungsvorhaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, welches an der Hochschule Magdeburg-Stendal durchgeführt wird. Der Projektleiter Prof. Dr. Carsten Cuhls berichtet und erläutert die umweltrelevanten Zusammenhänge und bewertet Lösungsansätze aus dem jüngst gestarteten Projekt mit Abfällen der Kohlernte 2024.
Ort
Magdeburg
39104 Magdeburg