Inhalt

Veranstaltungskalender

Tickets kaufen

Kammermusik: Pilger auf Erden

Samstag, 24.01.26, 19:30 - 19:30 Uhr
Beschreibung

Werke von Josef Gabriel Rheinberger, Anton Bruckner, William Byrd, Ralph Vaughan-Williams u.a.

SINGER PUR
Cordula Kraetzl Sopran
Christian Meister, Marcel Hubner, Manuel Warwitz Tenor
Jakob Steiner Bariton
Silas Bredemeier Bass

Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren die breite Vielfalt des Repertoires von Singer Pur, das einer Zeitreise durch die Epochen der Musikgeschichte gleicht. Bereits drei Mal erhielt das Ensemble den ECHO KLASSIK, u.a. für die Einspielung zeitgenössischer Kompositionen, die ausschließlich für Singer Pur entstanden sind. Im Oktober 2022 wurde das Sextett mit dem OPUS KLASSIK für die CD Among Whirlwinds mit Vokalmusik ausschließlich von Komponistinnen prämiert. Mit dem Projekt Rhapsody in School engagieren sich die Sänger:innen schon seit 2007 für die Heranführung von Kindern zur klassischen Musik.


In ihrem Konzert verbinden die Sängerin und die fünf Sänger zwei erfolgreiche Programme:
Pilger auf Erden: Die geistliche Musik des 19 Jahrhunderts bietet eine Fülle leuchtender Vokalmusik von hoher Spiritualität und individuellem Ausdruck tiefen Glaubens. Die wunderbare Musik der Romantik begleitet das Vokalsextett Singer Pur schon seit Beginn seiner langen Karriere. So begibt sich Singer Pur im ersten Teil des Konzertes auf musikalische Pilgerfahrt und durchschreitet dabei die reiche Klangwelt der romantischen Epoche.
Sounds of Williams: In der zweiten Hälfte des Abends präsentiert das preisgekrönte Vokalensemble Glanzlichter der Vokalkunst aus über 500 Jahren Musikgeschichte. Stilsicher schlägt das international renommierte Ensemble den Bogen von Frührenaissance (Guillaume Dufay) über Romantik (Wilhelm Müllers »Winterreise«) zu neuen Kompositionen für das Ensemble (Buchenbergs Wilhelm Busch-Vertonung »Humor«).


 


PROGRAMM


Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) Abendlied (op. 69/3), Warum toben die Heiden (op. 40/2)
Albert Becker (1834-1899) Nach dir, Herr, verlanget mich (op. 49/1)
Peter Cornelius (1824-1874) Grablied »Pilger auf Erden, so raste am Ziele«
Anton Bruckner (1824-1896) Locus iste
Josef Gabriel Rheinberger Meditabor in mandatis tuis (op. 133/2)
Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) Mache dich auf, werde Licht (op. 81/1)
Max Bruch (1838-1920) Palmsonntagmorgen (op. 60/9)
Max Reger (1873-2016) Agnus Dei (op. 138/6)
Michael Haller (1840-1886) Surrexit pastor bonus
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Herr, nun lässest du deinen Diener fahren (op. 69/1)
--- PAUSE ---
William Byrd (1543-1623) Cantate Domino
Satz: Friedrich Silcher Am Brunnen vor dem Tore
Wolfram Buchenberg (*1963) Humor
Guillaume Dufay (~1400–1471) Apostolo glorioso
Wilhelm Stenhammar (1871–1927) I seraillets have
Ralph Vaughan-Williams (1872–1958) Rest
Jaako Mäntyjärvi (*1963) Come away, death
John Williams (*1932) The princess (arr. Silas Bredemeier, Marcel Hubner)
Wilhelm Berger (1861-1911) Die Kapelle am Strande
Billy Joel (*1949, arr. Bob Chilcott) And so it goes





Zeitbemerkung: 19:30 Uhr

Kategorie: Musik allgemein + Klassik
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg

Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg

Tickets kaufen
Karte