Inhalt

Veranstaltungskalender

Tickets kaufen

Kammermusik: Magdeburger Trio

Samstag, 29.11.25, 19:30 - 19:30 Uhr
Beschreibung

Trios von Hans Pfitzner und Johannes Brahms

HYPERION TRIO
Oliver Kipp Violine
Katharina Troe Violoncello
Hagen Schwarzrock Klavier

- Das ursprünglich geplante Programm mit dem MDR-Klaviertrio entfällt -


Das Hyperion Trio wurde vom Pianisten und Pädagogen Hagen Schwarzrock gemeinsam mit Oliver Kipp (Violine) und Katharina Troe (Violoncello) 1999 ins Leben gerufen. Bereits zwei Jahre nach seiner Gründung gewann das Ensemble den Internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb für Kammermusik in Pörtschach. Seither ist das Trio ein gefragter Gast auf internationalen Konzertpodien und Festivals. In zahlreichen Konzertprogrammen und anspruchsvollen konzeptionellen Konzertzyklen hat es über 250Werke der Klaviertrio-Literatur zur Aufführung gebracht, darunter mehrere Uraufführungen. Eine besonders enge Zusammenarbeit verband das Hyperion Trio mit dem isländischen Komponisten Atli Heimir Sveinsson. Zahlreiche CD-Produktionen dokumentieren die Bandbreite des Repertoires. Einspielungen mit Werken von Robert und Clara Schumann, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Franz Liszt, Emil Hartmann, Iwan Knorr, Paul Graener, Robert Kahn, Joseph Marx, Atli Heimir Sveinsson, Felix Woyrsch, Rubin Goldmark, Carl Reinecke und Ludwig van Beethoven wurden von der internationalen Presse gewürdigt und ausgezeichnet. Seit 2016 lädt das Hyperion Trio jeweils am Himmelfahrtswochenende
befreundete Musiker zum Kammermusikfestival Klanginsel Helgoland ein – inzwischen ein Highlight des norddeutschen Musiklebens.
Die Mitglieder des Hyperion Trios unterrichteten an den Musikhochschulen in Köln, Hannover und Leipzig. Sie sind als Dozenten bei internationalen Meisterkursen tätig, an der Joseph-Joachim-Akademie und beim European Union Youth Orchestra, und sind gefragte Jurymitglieder bei internationalen Wettbewerben.
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens war das Hyperion Trio in der Saison 2024/25 Gast des Magdeburger Gesellschaftshauses, wo die Musiker als »Ensemble in Residence« unterrichteten und in einer Serie von Konzerten unterschiedlichster Stilrichtungen ihr breitgefächertes Repertoire präsentierten.


Programm


Johannes Brahms Trio in H-Dur (Fassung von 1891) op. 8
Allegro con brio
Scherzo: Allegro molto
Adagio
Allegro
-----
Hans Pfitzner Trio in F-Dur op. 8 (1896)
I. Kräftig und feurig, nicht zu schnell
II. Langsam
III. Mässig schnell, etwas frei im Vortrag
IV. Rasch und wild

 





Zeitbemerkung: 19:30 Uhr

Kategorie: Musik allgemein + Klassik
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg

Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg

Tickets kaufen
Karte