Veranstaltungskalender
Gedenkkonzert
ENSEMBLE MEGAPHON
Lenka Zupková Violine
Vlady Bystrov Klarinette
Nemanja Luki? Akkordeon
In einem Friedenswandelkonzert erinnert das Ensemble Megaphon an die Zerstörung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg – und zugleich an alle Opfer von Gewalt. Die Musikerinnen Lenka Zupková (Violine), Vlady Bystrov (Klarinette) und Nemanja Luki? (Akkordeon) spannen einen weiten Bogen von Werken des Barocks bis zu zeitgenössischen und eigenen Kompositionen. Mit Improvisationen und dem Spiel an wechselnden Orten entfalten sie im Kirchenraum meditative Klanglandschaften, die durch eine sensible Lichtregie vertieft werden. Bereits um 20 Uhr ist das Publikum herzlich eingeladen, sich für den gemeinsamen Schlusschoral Dona Nobis Pacem einzusingen. Am Konzertende vereinen sich alle Stimmen mit den Klängen des Ensembles zu einem Zeichen der Hoffnung und des Friedens.
Ensemble Megaphon ist ein Zusammenschluss internationaler Künstler:innen unterschiedlicher Kunstgattungen. Von Beginn an liegt der schöpferische Schwerpunkt des Ensembles auf den Schnittstellen zwischen Musiktheater, Performance, Medien und Tanz. Die Künstler:innen von Ensemble Megaphon sind Spezialisten sowohl für Rauminszenierungen und ortsbezogene Performances als auch für Konzerte an Un-Orten in außergewöhnlichen Räumen. Mit Leidenschaft und Experimentierfreude entwickeln und realisieren sie neue Aufführungsformate in deren sie Tanz und Schauspiel mit Video-, Klangkunst verknüpfen. Die Projekte sind thematisch, politisch und gesellschaftlich orientiert. In Kooperation mit Musiktheaterpädagog:innen realisiert das Ensemble regelmäßig pädagogisch-künstlerische Workshops.
Programm
Ignaz Biber Rosenkranz-Sonate Nr. 1 für Violine und Akkordeon
Tigran Mansurian Lacrymae für Violine und Saxophon
Toshio Hosokawa Melodia für Akkordeon solo, Violine und Klarinette
Vlady Bystrov Solo Saxophon
Arvo Pärt Fratres für Violine und Akkordeon
Lenka Zupkova Momente 3
Kanon Dona Nobis pacem
Zeitbemerkung: 20:30 Uhr
Kategorie: Musik allgemein
39104 Magdeburg