Inhalt

Veranstaltungskalender

Tickets kaufen

Echoes

Freitag, 07.11.25, 17:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
MultiPhonics | Tage der jungen Musik 06.-09. November 2025

Konzert der Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert 2025 und des Projektensembles »minimal music magdeburg« Das Gesellschaftshaus Magdeburg hat für den Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 erneut Sonderpreise in Form von Konzertauftritten in der Saison 2025/26 gestiftet. Zwei der ausgezeichneten Preisträger:innen sind nun bei „MultiPhonics“ zu erleben.

Dem Gitarren Quartett (*2022) aus Baden-Württemberg wurde beim Bundeswettbewerb in Wuppertal ein Erster Preis mit der höchstmöglichen Punktzahl zuerkannt. Darüber hinaus erhielten die vier Musiker:innen im Alter von 16 bis 19 Jahren den Sonderpreis des Bundes Deutscher Zupfmusiker e. V.


Mitglieder Gitarren Quartett
Ana Trifkovic, Sofia Mourgas, Louis Lachmann, Nicolas Thurso


Programm
Patrick Roux (1962) | Comme un tango 5:30´
John William Duarte (1919-2004) | Toccata 3:00´
Claude Debussy (1862-1918) | Arabesque Nr.1 L66 5:32´
Santiago de Murcia (1673-1739) | Fandango 3:10´


 


Als zweiter Preisträger präsentiert sich der Percussionist Aaron Döling (*2007). Er gewann beim Bundeswettbewerb 2025 in Wuppertal in der Kategorie Percussion einen Ersten Preis mit der Höchstpunktzahl: Seit 2019 ist er Mitglied im Landesjugend-Percussion-Ensemble Baden-Württemberg und studiert seit Oktober 2024 als Vorstudent an der Musikhochschule Freiburg (FAB) in der Klasse von Prof.
Håkon Stene.


Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750) | Suite Nr.3 C-Dur BWV 1009 (Satz 1) Prélude
Takatsugu Muramatsu (1978) | Land
Eugene Novotney (1960) | A Minute of News
Eckhard Kopetzki (1956) | Stick-Stoff


 


Das Projektensemble »minimal music magdeburg« des Konservatoriums Georg Philipp Telemann wird geleitet von Steffen Roth, Marius Moritz und Viktoria Malkowski. Das Ensemble bietet Schüler:innen aller Instrumentengruppen ein kreatives Begegnungsfeld auf der Basis der gemeinsamen Erkundung zentraler Werke der Minimal Music.


Programm
Julius Eastman (1940–1990) | Stay on It


Mit »Stay on It« des amerikanischen Komponisten Julius Eastman wird ein selten aufgeführtes Werk der amerikanischen Minimal Music präsentiert.


Julius Eastman (1940–1990) thematisierte asl Künstler Themen wie Rassismus und Diskriminierung. Als Komponist, Sänger und Pianist war er Pionier der Minimal Music und verband Pop mit experimenteller Musik. Nach Jahren des Vergessens erlebt sein Werk seit 2005 durch Veröffentlichungen und Forschungen wieder Aufmerksamkeit. Eastmans Musik ist wild, kraftvoll und provokant.





Zeitbemerkung: 17:00 Uhr

Kategorie: Musik allgemein, Klassik, Kinder
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg

Schönebecker Straße 129, 39104 Magdeburg

Tickets kaufen
Karte