Veranstaltungskalender
59. Guericke-Tagung "Vom Guericke-Vakuum zum Quantenvakuum im UNESCO-Jahr der Quantenphysik 2025
Samstag, 22.11.25, 10:00 - 16:30 Uhr
Kurzbeschreibung
In allgemein verständlicher und zugleich fundierter
Form werden die Entwicklungslinien von Otto von
Guerickes bahnbrechenden Vakuumexperimenten
über die Äthertheorie bis hin zum modernen Konzept
des Quantenvakuums nachgezeichnet.
Programm:
10:00 Uhr: Begrüßungen
10:15 Uhr: Der Vakuumbegriff in der Zeit Guerickes, Dr. Peter Streitenberger
11:15 Uhr: Wandlungen des Ätherbegriffs von Maxwell bis Einstein, Prof. Dr. Klaus Kassner
12:15 Uhr - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr Über das Wiegen des Vakuums, Manon Bischoff
14:30 Uhr: Physik des Quantenvakuums die Eigenschaften des Nichts", Prof. Dr. Holger Gies
15:30 Uhr: Dunkle Energie Die rätselhafte Kraft des Vakuums, Dr. Martin Quast
16:30 Ende der Tagung
Im Anschluss Angebot für Interessierte: Führung durch das Otto-von-Guericke-Museum
Form werden die Entwicklungslinien von Otto von
Guerickes bahnbrechenden Vakuumexperimenten
über die Äthertheorie bis hin zum modernen Konzept
des Quantenvakuums nachgezeichnet.
Programm:
10:00 Uhr: Begrüßungen
10:15 Uhr: Der Vakuumbegriff in der Zeit Guerickes, Dr. Peter Streitenberger
11:15 Uhr: Wandlungen des Ätherbegriffs von Maxwell bis Einstein, Prof. Dr. Klaus Kassner
12:15 Uhr - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr Über das Wiegen des Vakuums, Manon Bischoff
14:30 Uhr: Physik des Quantenvakuums die Eigenschaften des Nichts", Prof. Dr. Holger Gies
15:30 Uhr: Dunkle Energie Die rätselhafte Kraft des Vakuums, Dr. Martin Quast
16:30 Ende der Tagung
Im Anschluss Angebot für Interessierte: Führung durch das Otto-von-Guericke-Museum
Ort
Magdeburg
39104 Magdeburg