Veranstaltungskalender
Tickets kaufen
Eine Weihnachtsgeschichte - St. Pauli Theater
Samstag, 15.11.25, 11:00 Uhr
Beschreibung
in einer Fassung von Cornelius Henne und Felix Bachmann mit Musik von Dominik Dittrich
Mit viel Live-Musik! Für Kinder ab 5 Jahren!
„Fröhliche Weihnachten? – Pah, Humbug, Blödsinn!“ Für Ebenezer Scrooge sind menschliche Gefühle und Warmherzigkeit die reinste Zeitverschwendung. Er hat nur Interesse an seinen Geschäften und dem angehäuften Reichtum, ist dazu noch ein ausgesprochen unfreundlicher Zeitgenosse. Ein Fall für die drei Weihnachtsgeister: An Heiligabend nehmen sie Scrooge mit auf eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Sie führen ihn zurück in seine Kindheit und Jugend – was war er doch damals schon für ein Griesgram. Sie zeigen ihm, wie fröhlich die Menschen in seiner Umgebung Weihnachten feiern und ihre Sorgen einmal vergessen können und blicken mit ihm in seine Zukunft, die traurig und trostlos sein wird, wenn er weiter so raffgierig und unbarmherzig dahinlebt. Es wäre doch gelacht, wenn die Geister es nicht schafften, das kalte Herz des alten Geizkragens mit dieser Reise zu erwärmen. Wird aus Ebenezer Scrooge also ein anderer Mensch und wird er am Ende doch ein fröhliches Weihnachten feiern?
Seit vielen Jahren verantworten Felix Bachmann und sein Team die Weihnachtsstücke im St Pauli Theater. Nach u.a. „Das Dschungelbuch“, „Robin Hood“ und zuletzt „Peter Pan“ steht nun mit Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ ein weiterer Klassiker der Weltliteratur auf dem Spielplan – gar nicht düster, sondern mit viel Witz, farbenfrohen Bildern und jeder Menge Livemusik.
Mit: Julika Frieß, Benjamin Leibbrand, Ilka Mahrholz, Florian Miro, Peter Neutzling, Nabil Pöhls
Regie: Felix Bachmann | Bühne: Anna Myga Kasten | Kostüme: Martina Müller | Musikalische Leitung: Florian Miro
Mit viel Live-Musik! Für Kinder ab 5 Jahren!
„Fröhliche Weihnachten? – Pah, Humbug, Blödsinn!“ Für Ebenezer Scrooge sind menschliche Gefühle und Warmherzigkeit die reinste Zeitverschwendung. Er hat nur Interesse an seinen Geschäften und dem angehäuften Reichtum, ist dazu noch ein ausgesprochen unfreundlicher Zeitgenosse. Ein Fall für die drei Weihnachtsgeister: An Heiligabend nehmen sie Scrooge mit auf eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Sie führen ihn zurück in seine Kindheit und Jugend – was war er doch damals schon für ein Griesgram. Sie zeigen ihm, wie fröhlich die Menschen in seiner Umgebung Weihnachten feiern und ihre Sorgen einmal vergessen können und blicken mit ihm in seine Zukunft, die traurig und trostlos sein wird, wenn er weiter so raffgierig und unbarmherzig dahinlebt. Es wäre doch gelacht, wenn die Geister es nicht schafften, das kalte Herz des alten Geizkragens mit dieser Reise zu erwärmen. Wird aus Ebenezer Scrooge also ein anderer Mensch und wird er am Ende doch ein fröhliches Weihnachten feiern?
Seit vielen Jahren verantworten Felix Bachmann und sein Team die Weihnachtsstücke im St Pauli Theater. Nach u.a. „Das Dschungelbuch“, „Robin Hood“ und zuletzt „Peter Pan“ steht nun mit Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ ein weiterer Klassiker der Weltliteratur auf dem Spielplan – gar nicht düster, sondern mit viel Witz, farbenfrohen Bildern und jeder Menge Livemusik.
Mit: Julika Frieß, Benjamin Leibbrand, Ilka Mahrholz, Florian Miro, Peter Neutzling, Nabil Pöhls
Regie: Felix Bachmann | Bühne: Anna Myga Kasten | Kostüme: Martina Müller | Musikalische Leitung: Florian Miro
Fanticket:
0
Fanticketbild:
https://www.eventim.de/obj/mam/germany/66/cf/eine-weihnachtsgeschichte-tickets_428674_3498115_222x222.jpg
Ort
St. Pauli Theater
Spielbudenplatz 29/30, 20359 Hamburg
Weitere Termine anzeigen
Tickets kaufen
November 2025
14. November 2025
15:00
Uhr
15. November 2025
16:00
Uhr
16. November 2025
11:00
Uhr
16. November 2025
14:00
Uhr
18. November 2025
10:00
Uhr
19. November 2025
10:00
Uhr
20. November 2025
10:00
Uhr
21. November 2025
10:00
Uhr
22. November 2025
11:00
Uhr
22. November 2025
14:30
Uhr
23. November 2025
11:00
Uhr
25. November 2025
10:00
Uhr
26. November 2025
10:00
Uhr
27. November 2025
10:00
Uhr
29. November 2025
11:00
Uhr
29. November 2025
14:30
Uhr
30. November 2025
11:00
Uhr
30. November 2025
14:30
Uhr
Dezember 2025
02. Dezember 2025
10:00
Uhr
03. Dezember 2025
10:00
Uhr
03. Dezember 2025
16:00
Uhr
04. Dezember 2025
10:00
Uhr
04. Dezember 2025
16:00
Uhr
06. Dezember 2025
14:30
Uhr
06. Dezember 2025
17:00
Uhr
07. Dezember 2025
11:00
Uhr
07. Dezember 2025
17:00
Uhr
07. Dezember 2025
14:30
Uhr
09. Dezember 2025
10:00
Uhr
09. Dezember 2025
16:00
Uhr
10. Dezember 2025
10:00
Uhr
10. Dezember 2025
16:00
Uhr
11. Dezember 2025
10:00
Uhr
11. Dezember 2025
16:00
Uhr
12. Dezember 2025
10:00
Uhr
13. Dezember 2025
11:00
Uhr
13. Dezember 2025
14:30
Uhr
13. Dezember 2025
17:00
Uhr
14. Dezember 2025
14:30
Uhr
14. Dezember 2025
17:00
Uhr
14. Dezember 2025
11:00
Uhr
15. Dezember 2025
10:00
Uhr
16. Dezember 2025
16:00
Uhr
18. Dezember 2025
14:30
Uhr
18. Dezember 2025
17:00
Uhr
19. Dezember 2025
16:00
Uhr
20. Dezember 2025
11:00
Uhr
20. Dezember 2025
14:30
Uhr
20. Dezember 2025
17:00
Uhr
21. Dezember 2025
11:00
Uhr
21. Dezember 2025
14:30
Uhr
21. Dezember 2025
17:00
Uhr
Karte
Quelle: CTS EVENTIM AG